Erinnerungsstätte für die Ulmer Schülergruppe der „Weißen Rose“
Ausstellung
Eine ungewöhnliche Dauerausstellung im westlichen Treppenhaus der Martin-Luther-Kirche erinnert an die mutige Widerstandsaktion der jungen Ulmer Christen. Etwa zweitausend Exemplare des fünften Flugblattes der Weißen Rose, die Sophie Scholl von München den Ulmer Freunden überbrachte, wurden in der Orgel dieser Kirche versteckt und postfertig gemacht.
Die Erinnerungsstätte wurde unter Beteiligung von Jugendlichen gestaltet. Sie beeindruckt Schulklassen und Konfirmandengruppen, spricht aber auch erwachsene Besucher und Gruppen an.
Zugang
Hinterer Eingang der Kirche.
Martin-Luther-Kirche
Zinglerstraße 66
89077 Ulm
Öffnungszeiten
In der Regel täglich von ca. 9.00 bis 18.00 Uhr (in den Ferienzeiten nur Samstag und Sonntag),
sowie bei Gottesdiensten und Gemeindeveranstaltungen.
Der Eintritt ist frei.
Anfragen zu Führungen
Bitte per Mail oder Telefon an das
Gemeindebüro der Martin-Luther-Kirche
Zinglerstr. 66
89077 Ulm
gemeindebuero.ulm.martin-luther-kirche@elkw.de
Tel. 07 31 - 3 46 00
Führungen
Gerne führen wir auch Klassen oder Gruppen durch die Ausstellung! Bei Schülergruppen und Jugendlichen fallen keine Kosten an. Bei Erwachsenengruppen und Gemeindekreisen erbitten wir 40 Euro

